Beiträge zur Hochschulforschung - Themenheft „Hochschulfinanzierung in Europa"

Issue 2, 2011

Obwohl Hochschulen als Zentren für Lehre und Forschung wesentliche Faktoren für die Entstehung neuen Wissens und für wirtschaftliches Wachstum sind, konnte die staatliche Grundfinanzierung des Hochschulbereichs in vielen europäischen Staaten mit den gestiegenen Ansprüchen und Kosten nicht Schritt halten. Daher sind Hochschulen zunehmend vor die Aufgabe gestellt, sich zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen, um ihre Finanzierungsbasis zu erweitern und unabhängiger von schwankenden staatlichen Mittelzuweisungen zu werden. Dies war der Ausgangspunkt eines Projekts der European University Association (EUA) namens „European Universities Diversifying Income Streams“ (EUDIS), dessen Ergebnisse in dieser Ausgabe der „Beiträge zur Hochschulforschung“ dokumentiert werden.