Zum Hauptinhalt springen
Deutsch
Englisch
Home/Konzept
Aktuelle Ausgabe
Dokumentensuche
Archiv
Heftarchiv
Artikelarchiv
(current)
Hinweise für Autoren
Call for Papers
Qualitätsentwicklung in der Wissenschaft
Home/Konzept
Aktuelle Ausgabe
Dokumentensuche
Archiv
Heftarchiv
Artikelarchiv
(current)
Hinweise für Autoren
Call for Papers
Qualitätsentwicklung in der Wissenschaft
Sie sind hier:
BZH Beiträge zur Hochschulforschung
Archiv
Artikelarchiv
Dokumenten-Suche
Aktuelle Ausgabe: Beiträge zur Hochschulforschung
Beiträge zur Hochschulforschung - Artikelarchiv
Krücken, Georg
Zu guter Letzt
Heft 3, 2021
Striebing, Clemens; Schneider, Sascha; Schraudner, Martina
Die Verbreitung und Meldung nichtwissenschaftlichen Fehlverhaltens in Forschungsorganisationen: Die größten Herausforderungen am Beispiel der Max-PlanckGesellschaft
Heft 1-2, 2021
Lasser, Jana; Bultema, Lindsey; Jahn, Anja; Löffler, Michaela; Minneker, Vera; van Scherpenberg, Cornelia
Power abuse and anonymous accusations in academia – Perspectives from early career researchers and recommendations for improvement
Heft 1-2, 2021
Egner, Heike; Uhlenwinkel, Anke
Entlassung und öffentliche Degradierung von Professorinnen. Eine empirische Analyse struktureller Gemeinsamkeiten anscheinend unterschiedlicher „Fälle“
Heft 1-2, 2021
Reimer, Maike; Welpe, Isabell
Vorurteile und Verfahren beim Umgang mit anonymen Anschuldigungen: Was Forschungsorganisationen richtig und falsch machen können
Heft 1-2, 2021
Kempen, Bernhard
Kein Platz für falsche Rücksichtnahmen und Anschuldigungen
Heft 1-2, 2021
von Kalm, Harald
Welche Neuerungen bringt der Kodex „Leitlinien zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis“ im Vergleich zur vorhergehenden Denkschrift?
Heft 1-2, 2021
Westhues, Kenneth
Three stories and five questions arising from research on academic mobbing
Heft 1-2, 2021
von Lewinski, Kai
Der Elfenbeinturm im Sturm der Entrüstung – Rechtliche Vorgaben für die universitäre Krisenkommunikation
Heft 1-2, 2021
Czesnick, Hjördis; Rixen, Stephan
Sind anonyme Hinweise auf wissenschaftliches Fehlverhalten ein Problem? – Eine Einschätzung aus Sicht des „Ombudsman für die Wissenschaft“
Heft 1-2, 2021
Herrmann, Klaus
Wie Hochschulen mit anonymen Verdachtsäußerungen umgehen müssen
Heft 1-2, 2021
Schmid-Petri, Hannah
Krisenkommunikation in der Wissenschaft – Die Reaktion auf Anschuldigungen und der Umgang mit Skandalen
Heft 1-2, 2021
Volkmann-Schluck, Sonja
Medienethische Verantwortung bei der Berichterstattung über anonyme Vorwürfe in der Wissenschaft: Beispiele aus der Spruchpraxis des Deutschen Presserats
Heft 1-2, 2021
Hönig, Barbara
Chancengleichheit in der Exzellenz? Öffentliche Forschungsförderung im europäischen und nationalstaatlichen Vergleich
Heft 4, 2020
Paulitz, Tanja; Braukmann, Stephanie
Professorinnen im Spannungsverhältnis von Exzellenz und Chancengleichheit: Empirische Befunde aus einer qualitativen Interview-Studie
Heft 4, 2020
‹
1
....
3
4
5
....
67
›